Kalender
Kalender
Auskunft von Herrn Prof. Özbel, Istanbul: "Boy Muskasi" = türkischer Kalender. Man trägt ihn mit sich. Und da darin auch Gebete, mathematische Berechnungen, astronomische Zahlen und Daten zum Wahrsagen enthalten sind, ist er gewissermaßen ein Ratgeber in allen Lebenslagen. Katalog Ostasien: Original-Eintrag Ledebur: "kleine Rolle" als Nachtrag: arabisch-türkisches astronomisches Calendarium, J. der Hidschra 1202= n.C. 1787
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I B 1760
- Measurements
-
Gewicht: < 2 kg kg
Länge x Breite: 86 x 8,7 cm
- Material/Technique
-
Pergament
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:59 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kalender