Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Die besondern Vorzüge und ungemeine Seligkeit einer wohlgekämpfften Glaubens-Heldin, Nemlich Der ... Sophien Wilhelminen geb. von Hagen, Des ... Gebhard Johann von Alvensleben, Des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Herrn, wie auch Erb- und Gerichts-Herrn auf Eichenbarleben ... Frau Gemahlin, Welche den 18. August 1742. aus der Unruhe dieses mühsamen Lebens in die glückseligen Häuser des Friedens, durch den zeitlichen Tod versetzet wurde, Nahm sich die Freyheit In Nachgesetzten zu erwegen, ... Christian Gotthelf Jacobi

Die besondern Vorzüge und ungemeine Seligkeit einer wohlgekämpfften Glaubens-Heldin, Nemlich Der ... Sophien Wilhelminen geb. von Hagen, Des ... Gebhard Johann von Alvensleben, Des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Herrn, wie auch Erb- und Gerichts-Herrn auf Eichenbarleben ... Frau Gemahlin, Welche den 18. August 1742. aus der Unruhe dieses mühsamen Lebens in die glückseligen Häuser des Friedens, durch den zeitlichen Tod versetzet wurde, Nahm sich die Freyheit In Nachgesetzten zu erwegen, ... Christian Gotthelf Jacobi

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
10774408
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. Nk 313 2° (9)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] , 1742

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/67119
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-737745
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:10 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • [S.l.] , 1742

Ähnliche Objekte (12)