Urkunden

Abt Karl von St. Emmeram schenkt der Oblei des Klosters ein Pfund Pfennige aus dem Zensus der Pfarrkirche Regensburg [St. Rupert] zur jährlichen Begehung des Festtags St. Pauli conversionis und Kaiser Karls des Großen primi nostre ecclesie fundatoris. S1=A. S2: Konvent von St. Emmeram

Hinweis: weitere inhaltsgleiche Ausfertigung siehe Urkunde Nr. 168 / I

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 168/II
Alt-/Vorsignatur
Kloster St. Emmeram Urkunden Nr. 169
Registratursignatur/AZ: Kasten 4, Schublade Nr. 24, Nr. 11

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei an Presseln anhängende Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: Datum Ratispone anno domini millesimo CoCo nonagesimo secundo in conversione sancti Pauli.

Unternummer: II

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1292

Monat: 1

Tag: 25

Äußere Beschreibung: 22x28 cm

Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400

Indexbegriff Person
Karl, Abt von Sankt Emmeram
Karl der Große, fränkischer König und Kaiser
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Karl
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Oblei
Regensburg (krfr.St.), Pfarrei St. Rupert (Pfarrkirche von Sankt Emmeram)

Laufzeit
1292 Januar 25
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1292 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)