Trinkgefäß

"Schnapsbuddel" der Fischer

Diese Glasflasche aus Vexierglas (Lausitzer Glas) ist ein Gegenstand, der der Fischergemeinde Oderberg gehörte. Das Recht zu Fischen konnte nicht erworben werden, nur vererbt. Die Fischer erhielten das alleinige Recht auf den Oderberger Gewässern zu fischen. Sie mussten dafür aber auch jeden Samstag einen Fischmarkt in der Stadt abhalten.
Die Flasche konnte mit den Fingern gut gehalten werden, man konnte auch, wenn der Kahn schwankte gut trinken, es war sehr griffig.

Schnapsbuddel der Fischer | Urheber*in: Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Collection
111 besondere Objekte im Museum
Inventory number
V 677 E
Measurements
H30cm, Durchmesser 10 cm
Material/Technique
Lausitzer Glas

Subject (what)
Fischerei
Glasflasche
Schnapsflasche
Vexierglas

Event
Herstellung
(when)
1850 (?)
Event
Gespendet / Geschenkt
(when)
20.07.1980

Rights
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Last update
17.05.2023, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Trinkgefäß

Time of origin

  • 1850 (?)
  • 20.07.1980

Other Objects (12)