Trinkgefäß

Glaspokal (Willkommen) der Oderberger Fischerinnung

Ein Pokal ist ein „bauchiges Trinkgefäß“, [dessen Schale vom Fuß durch einen eigenen Schaft getrennt ist. Gläserne Pokale bezeichnet man als solche, wenn sie sich vom gestielten Weinglas durch Größe oder kostbare Verarbeitung abheben.


Diesen Glaspokal hat der Berliner Fischmeister der Oderberger Fischerinnung geschenkt.

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
111 besondere Objekte im Museum
Inventarnummer
V 155 B
Maße
L18,5 cm, Fuß 7 cm, Durchmesser 9,5 cm
Material/Technik
Glas

Bezug (was)
Fischerei
Glaspokal
Fischerinnung
Pokal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1852
Ereignis
Gespendet / Geschenkt
(wann)
1956

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trinkgefäß

Entstanden

  • 1852
  • 1956

Ähnliche Objekte (12)