Druckgraphik

rechts: [Christus stehend an den Stock gefesselt; Christ, standing, bound to the Column]

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 10 mm (Platte)
Breite: 74 mm
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 252 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: [rechts:] Cornelius Schut inuent cum priuilegio
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CSchut AB 3.14

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVI.119.15
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. II.251.45
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI.88.13

Bezug (was)
Christus
Fesseln
Geißelsäule
ICONCLASS: Geißelsäule (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: Geißel (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Christus an der Martersäule (nach der Geißelung)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1617-1655
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1617-1655

Ähnliche Objekte (12)