Druckgraphik
[Christus an den Stock zur Geißelung gebunden; Christ bound to the Column]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CSchut AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 124 mm (Platte)
Breite: 82 mm
Höhe: 168 mm (Blatt)
Breite: 137 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cornelius Schut inuent: cum priuil
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVI.119.14
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. II.251.44
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI.88.13
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Fesseln
Geißelsäule
ICONCLASS: Geißelsäule (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche
ICONCLASS: Rohrstock (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Gefangener, Häftling mit gefesselten Händen
ICONCLASS: Christus an der Martersäule (nach der Geißelung)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1617-1655