Personenbezogene Akte

Seeger, Karl * 5.1.1884

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 86'-436: eing. 4.5.1905=SS 1905; stud.iur.
UAT 5/42, 164-400: eing. 3.11.1906=WS 1906/07; stud.iur.
UAT 5/34, 2-6: Sem.
UAT 5/34, 271-6: NR: stud.iur.
UAT 5/34, 439-5: NR: stud.iur.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/208,44
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Seeger

Vorname: Karl

Geburtsdatum: 5.1.1884

Todesdatum: 16.7.1918

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: Sem.; reg.; iur.

Ort: aus Abokobi­Goldküste (Westafrika)

Studiendauer/Laufzeit: 1902-1907

Vater: [Johann] Michael Seeger, Missionar [(Missionsreiseprediger)] in Abokobi (Goldküste).

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Theodor Seeger (1892-1914/18) und des Ernst Seeger (1896-1949).

Wohnung: 1905: Nagold.

Wohnort: 1906/07: Nagold.

Mitgliedschaft: Mitglied des Lichtenstein. Siehe: UAT 119/312, 1905: aus Nagold.

Bisherige Studienorte: 1905: Tübingen, München.; 1906/07: Tübingen, München, [Tübingen,] Leipzig.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, München , Tübingen, Leipzig, Tübingen (9).

Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1907, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1911; zuletzt Rechtsanwalt bei Rechtsanwalt Hayum in Tübingen.

Bemerkungen
Bemerkung: Gefallen. Weitere Quellen/Literatur: ST 19.7.1918 und ST 20.7.1918. UAT 521/2. UAT 521/278, 1907 F. 45.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Scr - So

Laufzeit
1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)