Archivale
Weinanbau auf dem Weingut Neuweier bis 1930
Enthält u.a.: Kosten zur Anlage der Weinberge, 1892-1902; Liste der Traubensorten; Düngung; Pflanzenschutz; Anbauversuche, 1916; Anbau von Bäumen im Rebgelände, 1917; Fragebogen zu den Lohn- und Arbeitsverhältnissen im badischen Weinbau; Arbeitslohn für Rebmänner; Rebschädlingsbekämpfung; Liste über die Weinlese (Tag, Lage, Zustand, Witterung), 1928/29.
Darin: Plan über die Anpflanzungen, 1928; Plan für die Rebschule am unteren Elsenberg [in Neuweier] (Handzeichnung), 1929; Plan über die Rebschule, angelegt im Frühjahr 1927 (Handzeichnung).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 588
- Alt-/Vorsignatur
-
B 26 Nr. 1 und 2
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 4. Geschäftliches und Gutsbetrieb >> 4.1. Güter Neuweier und Hochheim >> 4.1.5. Weinherstellung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Indexbegriff Ort
-
Neuweier : Baden-Baden BAD; Elsenberg
- Laufzeit
-
1892-1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1892-1930