Archivale
Weinanbau auf dem Weingut Neuweier bis Kriegsende 1945
Enthält u.a.: Bepflanzungspläne; Arbeitseinteilung in den Reben; Beschaffung und Ausgaben für Spritzmittel und Löhne; Ausfuhr von Wurzelreben vom Weingut Hochheim am Main nach Neuweier; Beseitigung von Unwetterschäden; Arbeiten des freiwilligen Arbeitsdienstes; Arbeitslager in Neuweier; Rebanerkennung durch den Reichsnährstand; Bestellung von Reben; Herstellung von Propfreben; Rebveredelung; Düngung; Pflanzenschutz; Frostschäden, 1942; Mitteilung von einem Nachbar über den Diebstahl von Trauben im Mauerberg, o.D.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 589
- Alt-/Vorsignatur
-
B 18 Nr. 2; B 26 Nr. 1 und 2
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 4. Geschäftliches und Gutsbetrieb >> 4.1. Güter Neuweier und Hochheim >> 4.1.5. Weinherstellung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Laufzeit
-
1930-1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930-1944