Forschungsbericht

„Anorganisches Kernpaketverfahren mit dünnwandigen Strukturen zur Energieeinsparung“

Zusammenfassung: Obwohl anorganische Kernherstellungsverfahren aus Umweltschutz- und Gesundheitsschutzgründen zwingend in der Gießerei eingeführt werden müssen, ist die tatsächliche Anwendung dieser Systeme zur Zeit auf ein relativ enges Feld begrenzt, insbesondere in der Herstellung von Aluminiumkokillengussteilen und wenigen Anwendungen in anderen Bereichen. Das geplante Vorhaben will hier mit der Entwicklung eines neuartigen anorganischen Kernpaketverfahrens einen Beitrag zur verstärkten Verbreitung dieser Technologie leisten. Genutzt werden soll dabei die aus dem (organischen) Maskenformverfahren bekannte Technologie der Herstellung von Hohlkernen. Gemäß des Standes der Technik werden anorganische Kerne heute durch Trocknung verfestigt. Dabei ist Energie nötig, die entweder über ein temperiertes Urformwerkzeug, erwärmte Luft oder Mikrowellentechnik in den Formstoff eingebracht wird. Durch die angestrebte Herstellung von Hohlkernen soll der Energiebedarf im Vergleich zur üblichen Produktion von Vollkernen deutlich gesenkt werden. Diese Energieeinsparungen sollen durch die Erstellung einer Ökobilanz des entwickelten Verfahrens nachgewiesen werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (111 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 34

Keyword
Dünnwandiges Bauelement
Anorganische Chemie
Energieeinsparung
Herstellung
Gießen

Event
Veröffentlichung
(where)
Nossen
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2023
Creator
Polzin, Hartmut
Contributor
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Peak Deutschland GmbH

URN
urn:nbn:de:101:1-2410101725158.383759488294
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)