Forschungsbericht

Energieeinsparung durch die Anwendung von Zink-Knetlegierungen: Untersuchungen zur Massivumformung und Entwicklung eines technologischen Leitfadens zur Verarbeitung dieser Werkstoffe : Abschlussbericht, gefördert unter dem AZ: 35420/01 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Der Werkstoff Messing weist weitreichende Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Produktfamilien auf. Es werden beispielsweise Türbeschläge- und griffe, Produkte aus dem Elektrobereich, Installationstechnik aus dem Sanitärbereich und Hydraulik- bzw. Pneumatik-Komponenten aus diesem Werkstoff hergestellt. Für Deutschland und Norditalien, wo viele der o.g. Produkte produziert werden, wird die Verarbeitungsmenge auf ca. 500.000 – 600.000 Tonnen Messing pro Jahr geschätzt. Diese o.g. Produkte werden häufig mittels Massivumformung hergestellt und anschließend spanend nachbearbeitet. Durch den branchenübergreifenden Einsatz von stranggepressten Zinkknetlegierungen in der Umformtechnik als Substitution von handelsüblichen Messingwerkstoffen, ist ein hohes CO2-Einsparpotential von bis zu 40 % möglich. Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Substituierbarkeit von Messing durch Zinkknetlegierungen in der Massivumformung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (36 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 31

Schlagwort
Massivumformen
Energieeinsparung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Iserhohn
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2022
Urheber
Karaman, Abdulkerim
Marré, Michael
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie e. V.

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817032449483580
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)