Fachliche und soziale Teilhabe als Auftrag – Adaptivität als Strategie inklusiver (Sach-) Bildung?
Abstract: Im folgenden Beitrag wird ausgehend von einer didaktischen Rahmung des Konzepts der adaptiven Lehrkompetenz das Projekt DiPoSa (Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts) vorgestellt, welches die Förderung adaptiver Lehrkompetenz im Fach Sachunterricht über videobasierte Aus- und Weiterbildungsmodule umsetzt. Ziel ist es erste Einblicke in die Arbeit im Projekt zu geben und Herausforderungen und Potentiale adaptiven Lehrer:innenhandelns im Kontext inklusiver Lernsettings zu verdeutlichen. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 305-312. ISBN 978-3-7815-6072-7; 978-3-7815-2618-1
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Sachunterricht
Inklusive Pädagogik
Inklusion
Heterogenität
Fachdidaktik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:29769
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-297694
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:53 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Reh, Anne
- Schroeder, René
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024