Akten
In Dresden ausgefertigte Konzepte, u. a. wegen Kontributions- und Wiederaufbauangelegenheiten
Enthält u. a.: Schösser in Zwickau, Wurzen, Pirna, Arnshaugk, Ziegenrück, Weida, Meißen, Düben, Dresden, Pegau, Wittenberg.- Universität Wittenberg.- Stadtrat von Zwickau, Dresden, Wittenberg.- Schreiben an den Kaiser wegen Pulvervorräten in Böhmen.- Obristleutnant Wagner.- Untereinnehmer der Land- und Tranksteuer im Kurkreis.- Oberstallmeister Reichhart von Taube.- Steuereinnehmer in Eilenburg.- Zeugmeister Caspar Krengel.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10783/09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. C, Loc. 82, No. 962b
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Date of creation
-
1655
- Other object pages
- Provenance
-
Geheime Kriegskanzlei
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1655