Akten
In Dresden ausgefertigte Konzepte in Kriegssachen
Enthält u. a.: Schösser in Lauterstein, Augustusburg, Nossen, Pirna, Lohmen, Leisnig, Dresden und Ziegenrück.- Obrist Arnimb.- Obristwachtmeister Curt Reinicke von Callenberg.- Hans Rode, Förster in Rosenthal.- Obrist Curt Boxdorf.- Hans Christoph von der Sahla.- Stadtrat von Merseburg, Chemnitz, Freiberg, Senftenberg, Meißen und Wittenberg.- Obristleutnant Haugwitz.- Obrist Claus Taube.- Haubold von Schleinitz.- Forstmeister Fritz Sieber.- Kommissar Christian Hofmann.- Generaladjutant Christian Ernst Knoche.- Obrist Hans von Rochau.- Obrist Augustus von Hanau.- Landjägermeister von Carlowitz.- Stände des Markgraftums Niederlausitz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10781/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 80, No. 948
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Date of creation
-
Feb. - März 1637
- Other object pages
- Provenance
-
Geheime Kriegskanzlei
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Feb. - März 1637