Druckgraphik

Galatea

Urheber*in: Hamilton, Gavin; Cunego, Domenico; Santi/Sanzio, Raffael; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCunego V 2.1702
Weitere Nummer(n)
V 1702 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 373 mm (Platte)
Breite: 290 mm
Höhe: 600 mm (Blatt)
Breite: 411 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: GALATEA; Dum ferri gaudet...spectantibus excitat ignem

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1702
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. I.313.18
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.75.34
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. III.220
Teil von: Schola Italica Picturae, D. Cunego, 21 Bll., Le Blanc II.75.33-53
hat Vorlage: Nach einem Fresko von Raffael (Rom, Villa della Farnesina)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogenschütze
Meer
Pferd
Satyr
Delphin
Nereide
Muschel
Tuch
Cupido
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Triton(en)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Roma; Rom; Rome
(wann)
1771
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1771

Ähnliche Objekte (12)