- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DCunego AB 3.55
- Maße
-
Höhe: 281 mm (Platte)
Breite: 188 mm
Höhe: 417 mm (Blatt)
Breite: 320 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Raphaelis Amasia, vulgo...in Aedibus Barberinis
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 75, 35
beschrieben in: Huber / Rost 1796-1808, S. IV, 169, 4
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Raffael; (Rom, Galleria Nazionale d'Arte Antica di Palazzo Barberini;)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Brust
Hecke
ICONCLASS: Brüste
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1772
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1772