Druckgraphik

Die Anbetung der Könige

Mit seinem Holzschnitt orientierte sich der Künstler an Dürers 1511 veröffentlichtem Einblattholzschnitt "Die Anbetung der Könige". Stark verkleinert und auslassend adaptierte er ihn von der Originalseite. Auch der Kopist lässt die Betrachter durch zwei Stützbalken blicken, um der Darbringung der Gaben durch die drei Weisen aus dem Morgenland beizuwohnen. Im Gegensatz zu Dürers Holzschnitt ist der Bildausschnitt hier jedoch reduziert und auf die Vorhalle des leicht verfallen wirkenden Hauses beschränkt. Maria sitzt vor der Eingangstüre und hält den Jesusknaben auf ihrem Schoß. Dieser greift in ein Kästchen, das ihm der in die Knie gesunkene König darbietet. Die Reduzierung des Bildausschnitts und -personals hat weitere Veränderungen in der Komposition zufolge. Anders als in der Vorlage beobachten die stehenden Könige gemeinsam mit Joseph, der hinter Maria und und Jesus ist, das Geschehen. Abzüge, die auf der Rückseite lateinischen Text tragen, lassen auf die Verwendung als Buchillustration schließen. Weder ist ein Hinweis auf Dürer noch auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit in die Darstellung integriert.
Erhaltungszustand: Beschnitten, flächig montiert

Urheber*in: Schön, Erhard / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I E 2ab (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 35,0 cm
Blatt: 7,0 x 6,0 cm (beschnitten)
Darstellung: 6,5 x 5,5 cm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1104. (Unten links auf dem Rand)

Bezug (was)
Sterne
Ruine eines Gebäudes
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1511
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Spätestens 1519
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1519
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Wohl 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1511
  • Spätestens 1519
  • 1519
  • Wohl 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)