Serie

Grabstein 1186 (Index: 100104336) Material: Sandstein Zustand: gut erhalten, Sockel angewittert Maße HxBxT: 158x52x17 cm Beschreibung: aufgesockelte Stele, Giebelaufsatz mit Eckakroterien, eingetieftes hochrechteckiges Schriftfeld, darunter breirechteckige Eintiefung mit aufgesetztem plastischen Adler im Wappenschild vor Eichenlaubgirlande Symbolik: Wappenschild, Adler, Eichenlaubgirlande

Inschrift (1):
Adler, Adolf | Oscher / Ascher
Vater: Adler, Mark / Mordechai
Mutter: NN., Breinle Babette
Gatte: 1. Therese, geb. Gutmann / 2. Fanni, geb.
Meier
Beruf: Kaufmann
Familienstand: verheiratet
Herkunft: aus Edelfingen, wohnhaft in Mergentheim
Geb. 07.01.1840 | --
Gest. 07.02.1894 | 01. Adar I 5654 (Mittwoch)
Begr. 08.02.1894 | 02. Adar I 5654 (Donnerstag)
Sprache: hebräisch und Rückseite deutsch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 32530-32531

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Unterbalbach, Lauda-Königshofen TBB (129) >> Grabstein 1181-1200
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)