Medaille

Medaille auf Ludwig Wilhelm von Baden

Die Medaille stellt den Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden, genannt "Türkenlouis" (* 8. April 1655 in Paris; † 4. Januar 1707 in Rastatt) dar, der nach seinen Siegen über die Osmanen das Kommando am Rhein gegen die Franzosen übernimmt. Der siegreiche Feldherr in Rüstung hebt seinen Arm zur Sonne empor. Hinter ihm eine steht eine weibliche Gestalt, die ihn bekränzt. Links liegt mit gefesselten Füßen ein Flussgott als Personifikation des Rheins, mithin der erfolgreich verteidigten Grenze zu Frankreich.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Medaillen & Plaketten
Inventarnummer
MK 5314
Maße
Durchmesser: 5.2 cm (Gesamt)
Material/Technik
Silber; Prägen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Augsburg
(wann)
1693

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)