Archivale
Angelegenheiten der Süddeutschen Rundfunk AG (Sammelfaszikel IV)
Enthält: Drahtloser Dienst AG: Jahresbericht 1927/28 (Druck); Umgestaltung des Nachrichtendienstes; Differenzen zwischen Reich und Ländern; Aufsichtsratssitzungen vom 11.2.1929, 25.2. und 20.3.1930; Generalversammlungen vom 18.3.1929 und 20.3.1930; Programmkritik; Badische Funktage Mai 1929; Besprechungen mit der Süddeutschen Rundfunk AG vom 11.6.1929 (Rundfunkzeitschriften, Verstärkerdienst, wirtschaftliche Lage, Werbung in Baden, Künstlerpersonal) und 11.7,1929 (Neuaufteilung der Rundfunkgebühren, Erstellung neuer Sender); Kultureller Beirat: Sitzungen vom 25.3.1929 (Programmkritik) und 16.10.1929 (Richtlinien für Rundfunkvorträge, Schulfunk); Angelegenheiten des Überwachungsausschusses: Beschwerde des Vorstandes der Pianofortefabrikanten e. V., Berlin; Zusammenarbeit des deutschen Rundfunks mit dem Völkerbund in Genf
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 131 Bü 198
- Umfang
-
1 Bü
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Staatsministerium, Pressestelle >> 11. Rundfunkakten >> 11.2 Angelegenheiten der Süddeutschen Rundfunk AG (Sammelfaszikel)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 131 Staatsministerium, Pressestelle
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Funktage Mai 1929
Baden; Werbung
Berlin B; Vorstand der Pianofortefabrikanten e. V.
Genf (Schweiz); Völkerbund
- Laufzeit
-
(1928) 1929 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1928) 1929 - 1930