Urkunde

Betr. Mühlen zu Fritzlar

Archivaliensignatur
Urk. 18, 454
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel a1274; 1280; 1393 Okt. 19
Formalbeschreibung
Beglaubigte und besiegelte Abschr., Perg. (Vidimus). - SpitzovSg. der Ausst. anh.
Bemerkungen
(a) Abschr. (spätes 14.Jh.) Stiftsarch. Fritzlar Kopiar II Nr.13. Druck: Demandt, Rechtsgeschichte Fritzlar (wie Nr.68) (1939) Nr.57

(b) Ausf. Stiftsarchiv Fritzlar. Druck Demandt (wie ebd.) Nr.64

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sub anno domini 1393 in crastino beati Luce ewangeliste

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kantor Werner und das Kapitel des Stifts Fritzlar bekunden, daß sie von Abt Dietrich, Prior und Konvent von Cappel Prämonstratenserordens zuim gemeinsamen Nutzen (pro utilitate communi) folgende von der Stadt Fritzlar besiegelte [und hier inserierte] Urkunden erhalten haben: 1. 1274: Kauf der sog. Speckmühle durch Cappel von dem Fritzlarer Bürger Hermann Müller (Molendinarius) (a). 2. 1280 Juni 7: Verpflichtung der Stadt Fritzlar gegenüber Cappel, zwischen dem Büraberg und der steinernen Brücke keine Mühlen zu errichten (b).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Fritzlar. Speck[...]

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst. (ad causas)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.136 f. mit Anm.5, 139 mit Anm.3

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1390-1429
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1393 Oktober 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1393 Oktober 19

Ähnliche Objekte (12)