- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 325
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1357 März 10
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - RundSg. des Offizials abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.29 Nr.10
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1357, vio Idus Marcii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Fritzlarer Propstei bekundet, daß die vor ihm erschienenen Brunward, Pleban in Obervorschütz (Obirnuorschutze), und dessen Bruder Heinrich Brunwardi, auch im Namen ihrer Erben, bekannten, sie hätten von Abt Heinrich und dem Konvent des Stifts Cappel, Prämonstratenserordens, zu Erb- und Eigentumsrecht ein Haus in der Stadt (opido) Fritzlar in der Holzgasse (in platea dicta Holczgazze) gegenüber der Kurie Heinrichs von Schweinsberg (Sweinsberg), Scholasters des Stifts Fritzlar, gegen einen jährlichen Zins in Pacht genommen. Brunward und Heinrich oder nach dem Tod eines von beiden der Überlebende und ihre Erben und Nachfolger sollen Cappel auf 9 aufeinanderfolgende Jahre einen Zins von 2 lb. Hessischer d. jährlich, teils zu Ostern, teils zu Michaelis, von dem genannten Haus zahlen. Nach Ablauf der Pachtzeit erhöht sich der Zins auf 2 lb. 5 s. Außerdem sind die Brüder verpflichtet, notwendige Reparaturen durchzuführen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Item de duobus talentis Friczlar[ia] et v solidis de una domo. (Inventar 1527) xxxii
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 58v
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.78 Anm.3, 141
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1357 März 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1357 März 10