Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Wissenskulturen: ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland
Zunächst wird ein deutsch-französisches Orientierungsmuster in der Soziologie des Geistes, bzw. der Soziologie der Intelligenz skizziert. Anschließend werden zwei Traktate zur Soziologie der Intelligenz miteinander verglichen: Karl Mannheims Ideologie und Utopie Julien Bendas La Trahision des clercs. Die Gegenüberstellung zeigt, daß die Beziehungen zwischen französischer und deutscher Wissenskultur von einer eigenartigen Komplementarität beherrscht werden: der deutsche Geist bildet ein Reservoir von Irrationalität und Rationalitätskritik, dessen sich die Franzosen bedienen, um sich entweder ihrer eigenen rationalen, cartesianischen Traditionen zu versichern oder aber, gestützt auf deutsche Quellen, die Grenzen der Rationalität um so nachdrücklicher zu betonen. Abschließend werden die gegenwärtigen Beziehungen zwischen deutscher und französischer Wissenskultur thematisiert, für die bezeichnend gehalten wird, daß eine aus deutschen Quellen gespeiste französische Vernunftskritik eine spürbare Wirksamkeit auf die bundesdeutsche Linksintelligenz ausübt. (GF)
- Alternative title
-
Knowledge cultures: a comparison between France and Germany
- ISBN
-
3-593-34156-5
- Extent
-
Seite(n): 21-32
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988
- Bibliographic citation
-
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Mannheim, K.
historische Entwicklung
Rationalität
Wissenssoziologie
Begriff
Deutschland
Frankreich
Soziologie
Durkheim, E.
Vernunft
Weber, M.
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lepenies, Wolf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Haller, Max
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
Zapf, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-148988
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Lepenies, Wolf
- Haller, Max
- Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
- Zapf, Wolfgang
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Time of origin
- 1989