Urkunden
Onimus Müller, der Knappe von Horb, schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zu Horb, in das er wegen Bruch einer alten, geschworenen Urfehde gekommen war, Urfehde gegen den römischen König Ferdinand, dessen Erben, Hauptleute, Amtleute und Diener sowie die Stadt Horb und die Herrschaft Hohenberg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 U 94
- Former reference number
-
J 13 I_Bü 2b
- Extent
-
1
- Dimensions
-
17,5 x 70 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament Knicke/Falten; Pergament Rand/Fleck; Pergament Schmutz
Siegler: Jacob Schütz von Eutingertal zum Eutingertal
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Das angehängt gewesene Siegel fehlt.
- Context
-
Sammlung Wirth >> Urkunden >> Urfehden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 Sammlung Wirth
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Herrschaft Hohenberg
Horb am Neckar FDS; Gefängnis
Horb am Neckar FDS; Stadt
- Date of creation
-
1539 Oktober 27 (monntag sannt Simon und Judas der heilligen zweiier zwolffpoten aubent von geburt Cristi unsers lieben herren als man zalt funffzehenhundert dreiissig und neun iar)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1539 Oktober 27 (monntag sannt Simon und Judas der heilligen zweiier zwolffpoten aubent von geburt Cristi unsers lieben herren als man zalt funffzehenhundert dreiissig und neun iar)
Other Objects (12)
