Monografie
Svpremvm Monvmentvm Memoriæ ... Domini M. Andr. Christoph. Calvisii ... Cvm D. XXVI. Ianuarii, MDCCXXIII. Fvnvs Solenni Ac Christiano Ritv Dvceretvr, Exvviaeqve Beati Viri In Aede D. Benedicti Sepvlcro Paterno Inferrentvr
- Weitere Titel
-
Supremum Monumentum Memoriae ... Domini M. Andr. Christoph. Calvisii, ... Cum D. XXVI. Ianuarii, MDCCXXIII. Funus Solenni Ac Christiano Ritu Duceretur, Exuviaeque Beati viri In Aede D. Benedicti Sepulcro Paterno Inferrentur
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Art.lib.XIV,8(378)
- VD 18
-
VD18 12954209
- Umfang
-
2 Bl., 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Qvedlinbvrgi, Literis Io: Georgi Sieverti, Typogr: Aulic:. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende: P.P. d. XXVI. Ianuar. MDCCXXIII. Nr. 211-408 in einem Band Varia
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Quedlinburgi : Sievertus , 1723
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-4cdde090-9051-4193-8529-c971f86848cf-00019553-17
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Quedlinburgi : Sievertus , 1723
Ähnliche Objekte (12)

Der Die Furcht des Todes besiegende Glaube : Bey dem Seeligen Ableben Der ... Frauen Catharinen Julianen Schmidin, gebohrnen Aurbachin, Des ... Herrn Christoph Schmidts ... Hinterlassenen Frau Witwen/ Als solches den 21ten Januar. 1729. erfolget/ Condolirend betrachtet Von Wohlgesinnten Auswärtigen Freunden

Kurtze Einleitung Zur Ersten Epistel Johannis : Darin insonderheit dieser Epistel schöne/ bündige und gäntzliche Connexion oder Zusammenhang/ und eine aus den Worten und der Sache selbst fließende Eintheilung gezeiget wird/ so eingerichtet/ daß ... auch einige daraus entstandene itzige Streit-Puncte erörtert werden

Die Letzte Ehren-Schuldigkeit Wolten Als Der Hoch-Edle ... Herr Jacob Heinrich Pfannenschmid, Medicinæ Doctor und berühmter Practicus, auch der alten Stadt Qvedlinburg wohl-meritirter Burgermeister, Am 9ten Januarii 1719 ... seelig entschlief, Dessen erblaßter Leichnam aber am 13. ejusdem ... zu seiner Ruhe gebracht wurde, Jhrem werthesten Collegen ... Jn einer ... Ode mit eilfertiger Feder abstatten Der Rath Beider Städte Qvedlinburg

L. Friedrich Ernst Kettners, Des Quedlinburgischen Stiffts Superintend., Consistorial-Raths, Pastoris Primarii zu S. Bened., und Inspectoris Gymnasii, Gründliche Untersuchung Der hochangelegenen und bißher vielfältig bestrittenen Gewissens-Frage: Ob jemand seines verstorbenen Weibes leibliche Schwester nach Geist- und Weltlichen Rechten heyrathen darff? : Darinnen die Argumenta, so in Hrn. Doct. Wagenseilii und Bruckneri Schrifften, wie auch in Actis Oettingensibus zu finden ... Nebst unterschiedlichen Beylagen, vornehmer Lehrer Responsis, und einer abgenöthigten Apologia

Als die Hochwürdigst-Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Elisabeth, Erbin zu Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig, Hollstein, ... Jn Dero Stifft und Stadt d. 28. Jun. itztlauffenden 1718ten Jahres Die Huldigung gnädigst einnahm, wolte Ihro ... Durchlauchtigkeit Seine ... Freuden-Bezeugung ... zu bevorstehender Regierung Vermittelst nach gesetzten geringfügigen Reim-Zeilen darlegen
