Urkunden
Die Brüder Wolf, Sebastian und Eberhard Rüdt von Collenberg bekunden, dass Graf Michael von Wertheim ihnen 100 Gulden jährliche Gült, verschrieben auf die Einkünfte der Stadt Wertheim, zu rechtem Mannlehen verliehen hat (Lehensbrief ist inseriert). Die 100 Gulden sollen die Lehensträger verdienen nach Mannlehenrecht und gemäß einem unter dem Datum des 21. August 1550 versiegelten Vertrag, aufgerichtet von Götz von Berlichingen, Bastian Geyer zu Giebelstadt, Friedrich von Ratzenberg und Nikolaus Has.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Rüdt von Collenberg 22
- Former reference number
-
Activ-Lehen Rudt von Collenberg Nr. 17
- Dimensions
-
24 x 55 cm (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Wolf Rüdt von Collenberg; Sebastian Rüdt von Collenberg; Eberhard Rüdt von Collenberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel, anhängend an Pergamentstreifen
Vermerke: Dorsualvermerk
- Context
-
Aktivlehen (Urkunden) >> 53. Rüdt von Collenberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Aktivlehen (Urkunden)
- Date of creation
-
1554 November 2 (fritag nach aller heyligen tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1554 November 2 (fritag nach aller heyligen tag)
Other Objects (12)
