Urkunden

Die Brüder Wolf, Sebastian und Eberhard Rüdt von Collenberg bekunden, dass Graf Michael von Wertheim ihnen 100 Gulden jährliche Gült, verschrieben auf die Einkünfte der Stadt Wertheim, zu rechtem Mannlehen verliehen hat (Lehensbrief ist inseriert). Die 100 Gulden sollen die Lehensträger verdienen nach Mannlehenrecht und gemäß einem unter dem Datum des 21. August 1550 versiegelten Vertrag, aufgerichtet von Götz von Berlichingen, Bastian Geyer zu Giebelstadt, Friedrich von Ratzenberg und Nikolaus Has.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Rüdt von Collenberg 22
Alt-/Vorsignatur
Activ-Lehen Rudt von Collenberg Nr. 17
Maße
24 x 55 cm (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Wolf Rüdt von Collenberg; Sebastian Rüdt von Collenberg; Eberhard Rüdt von Collenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel, anhängend an Pergamentstreifen

Vermerke: Dorsualvermerk

Kontext
Aktivlehen (Urkunden) >> 53. Rüdt von Collenberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Aktivlehen (Urkunden)

Laufzeit
1554 November 2 (fritag nach aller heyligen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1554 November 2 (fritag nach aller heyligen tag)

Ähnliche Objekte (12)