Figur

Bildnis des Louis Phélypeaux de La Vrillière

Nach seiner Ausbildung in Neapel kam Guidi 1649 nach Rom, wo er in der Werkstatt von Alessandro Algardi bis zu dessen Tod 1654 tätig war. Neben seinem Renommee als Bildhauer trugen sicherlich auch seine Verbindungen zu französischen Hofkünstlern dazu bei, dass er den Auftrag für das Grabmal für Louis Phélypeaux de La Vrillière, einem aus altem französischen Adelsgeschlecht stammenden Staatssekretär, erhielt. Noch zu seinen Lebzeiten hatte der 1681 im Alter von 81 Jahren Verstorbene den römischen Bildhauer für die Gestaltung des Monuments gewonnen, das in der gotischen Pfarrkirche Saint-Martial in Chateauneuf-sur-Loire unweit Orléans unter einem Arkadenbogen Aufstellung fand. Das Monument aus Marmor folgt im Wesentlichen dem sehr detailliert gearbeiteten Berliner Tonmodell, das den Verstorbenen als relativ jungen Mann in typisch barockem Pathos zeigt. Er trägt die Kleidung eines Ritters des Ordens vom Heiligen Geist, dessen Kommandeur und Zeremonienmeister de la Vrillière war. Zu dem 1686 aufgestellten Grabmonument gehört auch ein großer Engel, der neben dem Knienden schwebt und dieselbe Dynamisierung des Gewandes aufweist wie das Bildnis des Verstorbenen.

Vorderseite | Urheber*in: Domenico Guido / Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Skulpturensammlung (SKS)
Inventarnummer
5988
Maße
Tiefe: 37,5 cm
Breite: 44,5 cm
Höhe: 60,8 cm
Material/Technik
heller, gebrannter Ton

Klassifikation
Figur (Sachgruppe)
Bezug (was)
historische Person (mit NAMEN)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Domenico Guido (1628), Bildhauer*in
(wo)
Italien

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

  • Domenico Guido (1628), Bildhauer*in

Ähnliche Objekte (12)