Bericht

Für wen lohnt sich Arbeit? Partizipationsbelastungen im Steuer-, Abgaben- und Transfersystem

In dieser Studie untersuchen wir die Beschäftigungsanreize des deutschen Steuer-, Abgaben- und Transfersystems. Um die Anreizwirkungen von Steuern und Transferleistungen zu beurteilen, stellt man typischerweise die Frage, wie stark ihr verfügbares Einkommen steigt, wenn eine Person das Arbeitsangebot ausweitet. Während die effektive Grenzbelastung ("intensive margin") relevant ist, um die Anreize bei Entscheidungen über kleine Änderungen im Arbeitsangebot zu analysieren, erweitert die Darstellung von Partizipationsbelastungen die Analyse um diskrete Entscheidungen. Diskrete Entscheidungen sind beispielsweise die prinzipielle Aufnahme einer Erwerbstätigkeit oder der Wechsel von einer Teil- zu einer Vollzeitbeschäftigung. Solche Entscheidungen werden als Entscheidungen an der "extensive margin" bezeichnet. Die Partizipationsbelastung gibt an, wie viel Prozent des gesamten individuellen Bruttoeinkommens als Steuern und Abgaben sowie durch Transferentzug einbehalten werden. Die berechneten Partizipationsbelastungen legen also auch offen, wie groß der Lohnabstand ist. [...]

ISBN
978-3-95942-091-4
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 118

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Blömer, Maximilian
Peichl, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Blömer, Maximilian
  • Peichl, Andreas
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)