Bericht
Mikrosimulation verschiedener Varianten eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland
In diesem Report zeigen wir die Simulation verschiedener Varianten eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in Deutschland. Wir greifen dafür auf eine Standardmethode der Evaluation von Reformvorschlägen im Steuer- und Transfersystem zurück - die Mikrosimulation. Es gibt zahlreiche potenzielle Wirkungskanäle eines BGE. Hier beschränken wir uns auf die Auswirkungen auf das Arbeitsangebot und die Einkommensverteilung im Kontext eines strukturellen Arbeitsangebotsmodells der Modellklasse 'Discrete Choice'.
- ISBN
-
978-3-95942-098-3
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 121
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Grundeinkommen
Öffentlicher Haushalt
Arbeitsangebot
Beschäftigungseffekt
Mikrosimulation
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Blömer, Maximilian
Peichl, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Blömer, Maximilian
- Peichl, Andreas
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2021