Archivalie
Inhalt/Enthält: Anfrage der Generalverwaltung, ob ...
Enthält: Inhalt/Enthält: Anfrage der Generalverwaltung, ob Luschan einen Botaniker namens Rosen kenne, der sich einer diplomatischen Mission zum Kaiser von Abessinien anschließen wolle.- Antwort Luschans, daß ihm Prof. Felix Rosen bekannt sei und verweist auf Verwandtschaft desselben mit Legationsrat Rosen vom AA. Würde ein solches Vorhaben gerne auch mit finanziellen Mitteln unterstützen, da es für das MV reiche Sammlungen verspräche.- Anfrage Luschans bei Rudolf Virchow Stiftung, ob dort von dem Vorhaben etwas bekannt ist. Verweist auf Bedeutung für die Anthropologie und bittet um finanzielle Unterstützung.- Antwort der Rudolf-Virchow-Stiftung mit Bewilligung für Forschungsvorhaben von Mansfeld und Rosen.- Brief Luschans an Rosen, daß er ihm gerne die Abessinien-Sammlung des MV zeigen würde.- Mitteilung Luschans an Rosen, daß die Stiftung Geld bewilligt habe und Aufzählung der Fragen, die Luschan durch Aufenthalt Rosens in Abessinien beantwortet haben will. Briefe: 1
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 1920/1904
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Berlin
- (wann)
-
1904.11.24.
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Rudolf-Virchow-Stiftung (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Absender)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
- Rudolf-Virchow-Stiftung (Absender)
- Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Absender)
Entstanden
- 1904.11.24.