Archivalie

Inhalt/Enthält: Felix von Luschan, auf der SS. Du ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Felix von Luschan, auf der SS. Durham Castle mit der Bitte um Übersendung der "Beiträge" an Admiral J.P. Maclear in Beaconscroft, der Kommandant der Challenger-Expedition in die Südsee gewesen sei. Sein Vater ist Direktor der Sternwarte in Kapstadt. Briefe: 1

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 1916/1905

Related object and literature
Akte: I/MV 0734, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 1672/1905; EndeVNr: E 2263/1905; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, Bl. 95, dem Ägyptischen Museum, Bl. 60 ff., 118 f., und dem Münzkabinett, Berlin, (1905), Bl. 60 ff.- Abgabe an das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin, (1922), Bl. 271.- Tausch von Doubletten mit dem Landesmuseum, Darmstadt, (1905, 1906), Bl. 243 ff.- Zusammenarbeit mit dem Albany Museum, Grahamstown, (1905), Bl. 56 ff.- Zusammenarbeit mit dem Oberkommando der Schutztruppe, (1906), Bl. 251 ff., und dem Psychologischen Institut der Universität, Berlin, (1905), Bl. 334 f.- Zusammenarbeit mit den Universitäten, Chicago, Bl. 72, 304, Wien, Bl. 137 f., dem Liederkranz-Club, Johannesburg, Bl. 53 f., und der British South-Africa Company, Kapstadt, (1905), Bl. 229 ff.- Zusammenarbeit mit Missionaren, Bl. 43 f., 80 ff., 163, 235, 322 ff., und der Basler Mission, (1905), Bl. 47.- von Luschan: Bericht über den Ankauf eines Rindenbootes, Abschr., Bl. 143, Bericht über den Ankauf der Slg. Andrews und Gebißdeformierungen bei den Barotse und Batonga, (1905), Bl. 154 ff.- Busch: Schenkung von Steinen mit Buschmannzeichnungen, (1905), Bl. 67 ff.- Deetjen: Bericht über Oberlippenschmuck von Makalanga-Frauen, Bl. 128 ff., Bericht über den Wandel der Gebrauchsgegenstände, das Verschwinden von Schnupftabakdosen und Grasstoffen, (1906), Bl. 169 ff.- Peters: "The Exploration of Ruins in Zambesia.", (o.D.), Ztg.-Artikel, Bl. 132.- Andrews: "The Webster Ruin.", (1906), Bl. 183 ff.- Gouvernement von Rhodesien: Ablehnung der Exhumierung von Skeletten, (1905), Bl. 190.- Schweinfurth: Angebot von "palaeolithischen Kieselmanufakten" aus Oberägypten, Bl. 259, "Typenreihe der eolithischen Manufakte von Theben.", Bl. 260 ff., "Typenreihe der palaeolithischen Manufakte von Theben.", Bl. 265 ff., "Aufzählung der von mir in der Umgegend von Theben beim Einsammeln von Kieselmanufacten ausgebeuteten Localitäten.", (1905), Druckschr., Bl. 269 f.- Ankermann: Bericht über die Slg. Schauer, (1905), Bl. 286 f.- Hochapfel: Erklärung von Buschmann-Motiven, (1905), Bl. 307 f.- Schenkung der Slg. Mittelbachert an einen Verein, (1905), Ztg.-Artikel, Bl. 339., 1905, 1906, 1907, 1922,

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(when)
1905.09.25.
Event
Aktivität
(who)
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)

Time of origin

  • 1905.09.25.

Other Objects (12)