Archivale
Nr. 1: Fragmente betr. die württ. Landschaft, namentlich Anschluss an Oesterreich, Deponierung des Tübinger Vertrags in Ulm. (8 St.) 1520/21 Nr. 2: Bewilligung u. Bestätigung des Kaiserl. Botschafters u. Commissars Maximilian von Bergen, der auf dem anno 1522 gehaltenen Landtag neuerdings vorgebrachten Begehren. 1522 Mai 28 Nr. 3: Copie der Stadt Ulm Revers der von der Württembergischen Landschaft allda hinterlegten Urkunden halb. 1520 Dez. 20 (Do, Thomas Ab.) Nr. 4: Begehren D. Späths an die Landschaft wegen Entschädigung der durch Herzog Ulrich erlittenen Verluste bei der Burg Achalm. (1520) Nr. 5: Gedrucktes Exemplar der Landschaft des Fürstentums Württemberg Freiheiten, wie solche von Kaiser Karl anno 1520 u. von Erzherzog Ferdinand als Gubernator im Jahr 1522 confirmiert worden. In duplo. 1520/22 Nr. 6: Eine geschriebene Copie dieser Confirmationen betr. die landschaftlichen Freiheiten. 1520 Okt. 15, 1522 Mai 28
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Bü 2
- Context
-
Landschaft >> II. Akten >> II.2. Landtagsverhandlungen (1520-1629)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 34 Landschaft
- Indexentry person
-
Bergen, Maximilian von; Kaiserlicher Botschafter und (General-) Orator
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Österreich, Ferdinand I.; Erzherzog, 1503-1564
Speth von Schülzburg, Dietrich
- Indexentry place
-
Achalm : Reutlingen RT
Ulm UL; Herrschaft
- Date of creation
-
1520-1522
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1520-1522