Statue

Gnadenaltar mit den Vierzehn Nothelfern — Heiliger Aegidius

Urheber*in: Feichtmayr, Johann Michael (2); Üblhör, Johann Georg / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Mittelschiff, Vierzehnheiligen (Staffelstein)
Material/Technique
Stuck; gefasst; vergoldet

Related object and literature
dokumentiert in: Schütz, Bernhard, Vierzehnheiligen, Wallfahrtskirche, Basilika, 2008,
Teil von: Gnadenaltar mit den Vierzehn Nothelfern - Altar - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768

Classification
Altarskulptur
Subject (what)
Beschreibung: der Einsiedler und Benediktinerabt Aegidius (Gilles); mögliche Attribute: Pfeil (in Hand oder Brust), Bettler und Krüppel zu seinen Füßen, Lilie, Hirschkuh (oder Hirsch)

Event
Herstellung
(when)
1767/1768
Event
Restaurierung
(when)
1990

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statue

Time of origin

  • 1767/1768
  • 1990

Other Objects (12)