- Standort
-
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Mittelschiff, Vierzehnheiligen (Staffelstein)
- Material/Technik
-
Holz; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Schütz, Bernhard, Vierzehnheiligen, Wallfahrtskirche, Basilika, 2008,
hat Teil: Heiliger Christophorus - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Eustachius - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Achatius - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Aegidius - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heilige Margarethe - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Georg - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Pantaleon - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Vitus - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Cyriakus - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heilige Barbara - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heilige Katharina - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Dionysius - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Erasmus - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Jesuskind (nach allen vier Himmelsrichtungen) auf Wolken - Figur - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
hat Teil: Heiliger Blasius - Statue - Feichtmayr, Johann Michael (2) u.a. - 1767/1768
- Klassifikation
-
Skulptur
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Gruppe der vierzehn Nothelfer (Vierzehnheiligen): Achatius, Barbara, Blasius, Katharina, Christophorus, Cyriacus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Ägidius, Margaretha, Pantaleon, Vitus
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1767/1768
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1990
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
Entstanden
- 1767/1768
- 1990