Archivale
Bearbeitung von Haftsachen aus dem sudetendeutschen Gebiet.
Adressat: die Staatspolizei(leit)stellen Wien, München, Dresden, Breslau, Linz, Regensburg, Nürnberg, Zwickau, Chemnitz, Liegnitz und Oppeln.
nachrichtlich:
dem Grenzinspekteur II, Dresden
die Inspekteure der Sicherheitspolizei Wien, München und Dresden
das Oberkommando der Wehrmacht
die Abteilung II
die Referate III A, III B, III C, III D, III J und III Hgst.
In der Anlage (I59, Folio 127-131) werden Richtlinien für die Tätigkeit der Einsatzkommandos der Geheimen Staatspolizei in den sudetendeutschen Gebieten übersandt.
- Reference number
-
0.4, 074/0583a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 44
former reference number: I59, Folio 125-126
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.Nr.Versch. 18 617 III Eg.
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1938
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Geheime Staatspolizei
- Date of creation
-
05.10.1938
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Geheime Staatspolizei
Time of origin
- 05.10.1938