Forschungsbericht | Research report

Die Bevölkerung Rußlands in der Transformationsphase: soziale Exklusion und Adaptionsstrategien

'Die Konzeption sozialer Exklusion fand in den westeuropäischen Ländern weithin Verbreitung als komplexer Analyse- und Lösungsansatz für soziale Probleme, die Mitte der 70er Jahre besonders massiv zutage traten: Langzeitarbeitslosigkeit, weltweite Migration, 'neue Armut'. Diese Probleme sind nicht zyklischer, sondern struktureller Natur. Die Untersuchung zur Exklusion der Bevölkerung Rußlands (1993-1998) war ein Pilotprojekt und wurde durchgeführt, obwohl die soziale Statistik über keine Indikatoren verfügt, mit denen sich die Exklusion messen ließe. Im Unterschied zu der traditionellen Armutsanalyse gestattet die Konzeption der sozialen Exklusion, die mehrfache Deprivation verschiedener sozialer Gruppen, die spezifischen Mechanismen, die sie verursachen, und das Verhalten zu untersuchen, mit dem dieser Zustand überwunden werden kann. In dem Bericht werden insbesondere die Ergebnisse des Projekts 'Entwicklung von Strategien zur Überwindung der Verarmung in der Bevölkerung Sibiriens' vorgestellt, das die Verfasserin 1995-1996 durchführte. Der aktivste Teil der Bevölkerung realisiert Adaptionsstrategien in Form von Unternehmertum. Der Bericht stützt sich auf Materialien soziologischer Untersuchungen der Verfasserin zum Kleinunternehmertum und seiner Verbindung zur Schattenwirtschaft. Die Arbeiten wurden auf der Basis gesamtrussischer Daten und regionaler Untersuchungen durchgeführt.' (Textauszug)

Die Bevölkerung Rußlands in der Transformationsphase: soziale Exklusion und Adaptionsstrategien

Urheber*in: Tchernina, Natalia

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The population of Russia in the transformation phase: social exclusion and adaptation strategies
Extent
Seite(n): 36
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Berichte / BIOst (27-1998)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bevölkerung
Unternehmer
soziale Anpassung
Transformation
Russland
Marktwirtschaft
Schattenwirtschaft
postsozialistisches Land
Verhalten
soziale Folgen
Armut
Arbeitslosigkeit
Exklusion
Bevölkerung
UdSSR-Nachfolgestaat
Beschäftigung
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tchernina, Natalia
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(where)
Deutschland, Köln
(when)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-43579
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Tchernina, Natalia
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)