Illustration
Gravüre "Der Kauffmann" aus Christoph Weigels "Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände"
Es handelt sich um eine monochrome Gravüre eines Stichs auf Papier im Hochformat. Über und unter dem Motivrahmen befindet sich Text. Ein Mann in langem Gewand und mit Lockenperücke sitzt tief über ein Buch gebeugt schreibend an einem Pult. Neben ihm, halb verdeckt, sitzt eine weitere Person. Vor dem Pult steht ein Mann, der sich zu dem Schreibenden vorbeugt und dessen Arbeit beobachtet. Im Hintergrund fällt der Blick durch eine offene Tür. Zu sehen sind Masten und zwei Personen. Das Motiv stammt aus Christoph Weigels "Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände" (1698).
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030330106011
- Measurements
-
Höhe: 183 mm; Breite: 126 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß ohne Text = 84 x 78 mm)
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Gravüre)
- Inscription/Labeling
-
über dem Rahmen: "Der Kauffmann. // Deckt an den Wechsel offz, auff den die Seele hofft." unter dem Rahmen ein Text von a Sancta Clara: "Der Kaufffmann wagt auff Hoffnung hin, // jedoch mit Klugheit, Geld und Güte: // So thun auch Himmlische Gemüter, // Sie hoffen beym Verlust, Gewinn, // und geben alles [...]ut der Zeit, // um jenes Gut der Ewigkeit."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeit (Tätigkeit)
Kaufmann
Außenhandel
Ständebuch
Berufsgruppe
- Subject (where)
-
Deutschland
- Subject (when)
-
1600-1700
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- (description)
-
Verfasst
Rolle der Person/Körperschaft: Autor
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration