Mappenwerk

Reproduktionsgrafiken aus Christoph Weigels "Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände"

Es handelt sich um ein Mappenwerk mit sechszehn monochromen Reproduktionsdrucken auf Karton im Hochformat. Zu diesen Grafiken gehört ein kartonierter Umschlag, auf dessen Vorderseite ein Wappen und auf dem rechten Flügel ein Inhaltsverzeichnis gedruckt sind. Außerdem ist ein Stempel mit dem Namen des ursprünglichen Eigentümers aufgebracht. Zusätzlich liegt dem Objekt ein Faltblatt bei, welches mit einer grünen Kordel versehen ist. Es handelt sich um sechszehn Motive aus Christoph Weigels Ständebuch, welches 1698 erstmalig aufgelegt wurde. Bei den vorliegenden Reproduktionen handelt es sich um eine Weihnachtsgabe der Halleschen Pfännerschaft.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033301662000
Maße
Höhe: 190 mm; Breite: 145 mm (Maß = Mappenmaß im geschlossenen Zustand)
Material/Technik
Karton * gedruckt (Reproduktionsdruck)
Inschrift/Beschriftung
auf dem Flügel der Mappe: "Bildverzeichnis: // Der Ingenieur // Der Kauffmann // Der Beamte // Der Schreiber // Der Salz-Würcker // Der Auff- u, Ablader // Der Bergknap // Der Minirer // Der Glasmacher // Der Former // Der Ballenbinder // Der Wagenmeister // Der Ziegler // Der Maurer // Der Töpffer // Der Fuhrmann"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beruf
Gesellschaftsordnung
Ständebuch
Berufsdarstellung
Standeswesen
Bezug (wo)
Halle (Saale)
Bezug (wann)
1600-1690er Jahre

Ereignis
Auftrag
(wer)
Pfännerschaft (Halle/Saale)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
Ereignis
Herstellung
(wann)
1936

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mappenwerk

Beteiligte

  • Pfännerschaft (Halle/Saale)

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)