Mappenwerk
Reproduktionsgrafiken aus Christoph Weigels "Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände"
Es handelt sich um ein Mappenwerk mit sechszehn monochromen Reproduktionsdrucken auf Karton im Hochformat. Zu diesen Grafiken gehört ein kartonierter Umschlag, auf dessen Vorderseite ein Wappen und auf dem rechten Flügel ein Inhaltsverzeichnis gedruckt sind. Außerdem ist ein Stempel mit dem Namen des ursprünglichen Eigentümers aufgebracht. Zusätzlich liegt dem Objekt ein Faltblatt bei, welches mit einer grünen Kordel versehen ist. Es handelt sich um sechszehn Motive aus Christoph Weigels Ständebuch, welches 1698 erstmalig aufgelegt wurde. Bei den vorliegenden Reproduktionen handelt es sich um eine Weihnachtsgabe der Halleschen Pfännerschaft.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033301662000
- Measurements
-
Höhe: 190 mm; Breite: 145 mm (Maß = Mappenmaß im geschlossenen Zustand)
- Material/Technique
-
Karton * gedruckt (Reproduktionsdruck)
- Inscription/Labeling
-
auf dem Flügel der Mappe: "Bildverzeichnis: // Der Ingenieur // Der Kauffmann // Der Beamte // Der Schreiber // Der Salz-Würcker // Der Auff- u, Ablader // Der Bergknap // Der Minirer // Der Glasmacher // Der Former // Der Ballenbinder // Der Wagenmeister // Der Ziegler // Der Maurer // Der Töpffer // Der Fuhrmann"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Beruf
Gesellschaftsordnung
Ständebuch
Berufsdarstellung
Standeswesen
- Subject (where)
-
Halle (Saale)
- Subject (when)
-
1600-1690er Jahre
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Pfännerschaft (Halle/Saale)
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1936
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mappenwerk
Associated
- Pfännerschaft (Halle/Saale)
Time of origin
- 1936