Archivale
Discussio Bömken
Enthält: Schuldner: † Henrich Bömken, verheiratet gewesen mit der gleichfalls † Agnes Westerholdt. Haus: An der Hundestegge zwischen Häusern der Anna Schencking, Witwe Raesfeld und von der Ley, sowie des Schmiedes Niklas von Gangel. Frühere Eigentümer: 1530 Henrich Besselinck, 1547 Joest Bömken. Antragsteller: Kaspar Heiden und Johan Heerde als Vormünder der fünf Kinder des Schuldners, von denen Berndt, Maria, Engelbert und Elisabeth namentlich genannt werden. Käufer: Berndt Bömken, Sohn des Schuldners. Gegen das Verfahren protestieren Gertrud Bömken und Maria Bömken, Witwe des Bertold Bischopinck zu Getter, jetzt Ehefrau Theben, da das Haus nicht allein dem Schuldner, sondern auch ihnen als seinen Schwestern gehöre, weswegen ein besonderer Prozess entsteht. Gläubiger: Die Armen zum Busche; Johan Körman; Kramer Johan Meerhoff und dessen Erben Berndt Meerhoff und Bernard Hoffkamp; die Witwe des Schuhmachers Alert Arning; die Witwe Klare Hudepol; das Kloster (Beginenhaus) Reine; Herman Lammerding und dessen Ehefrau Grete Graveloe.
- Archivaliensignatur
-
B-C Disc, 58
- Kontext
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Laufzeit
-
1627 - 1636
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1627 - 1636