Flasche
Steuerfreier Trinkbranntwein
Schnapsflasche aus farblosem Pressglas mit metallenem Schraubverschlussdeckel. Zylindrischer Flaschenkörper, oben verjüngt sich die Flasche zu einem schmalen Hals. Auf der Vorderseite ein Etikett mit Schrift. Das Etikett hat sich zu weiten Teilen von der Flasche abgelöst. Die Flasche ist gefüllt mit einer klaren, farblosen Flüssigkeit.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000273001
- Maße
-
Höhe: 275 mm; Durchmesser: 70 mm
- Material/Technik
-
Glas, Alkohol, Papier * gepresst, gebrannt, bedruckt
- Inschrift/Beschriftung
-
Etikett: "Steuerfreier Trinkbranntwein / 32 Vol.-% / Weiterverkauf durch den Verbraucher nicht gestattet. / 0,7 Liter / 1,12 M / TGL 8247 / Konsum-Spirituosenbetrieb Allsted (Helme) / IV-21-1 Pt G 02-84 100 000 (1903)" Auf dem Flaschenboden: "0,7 l / 71,5 / 3 / 7"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spirituose
Schnapsflasche
Uran
- Bezug (wer)
-
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)
- Bezug (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Konsum-Spirituosenbetrieb Allstedt (Helme) (Allstedt)
- (wo)
-
Sachsen-Anhalt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Beteiligte
- Konsum-Spirituosenbetrieb Allstedt (Helme) (Allstedt)