Urkunde
Eine Mühle bei Lißberg [Stadtteil von Ortenberg, Wetteraukr.] unter der Steinpforte mit Zubehör, die ehemals Johann Wagener gegen eine jährliche P...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 12993
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Tann, Nr. 2
A I u, von der Tann sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Eberhard von der Tann der Jüngere anstatt seiner Ehefrau Osanna, Tochter des Daniel von Weiblingen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Mühle bei Lißberg [Stadtteil von Ortenberg, Wetteraukr.] unter der Steinpforte mit Zubehör, die ehemals Johann Wagener gegen eine jährliche Pacht innegehabt hat, womit am 18. Juni 1507 der Kammermeister Rudolf von Waiblingen und dann sein Sohn Daniel als freies Burggut belehnt worden waren, als rechtes Lehen. Nach dem Tod des Letzteren war die Mühle wegen Streitigkeiten zwischen dem Landgrafen Philipp und Daniels Tochter Osanna einige Jahre weggenommen gewesen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eberhard von der Tann der Jüngere
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Ta-To >> Tann, von der
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1570 Mai 18
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1570 Mai 18