Archivale

Verzicht auf ein Erbe

Enthält: Vor dem münsterschen Offizial verzichtet Richtmoit Münsterman, Tochter des +Philipp Munsterman und der Catharina Plonies, die in das Kloster Ringe auf der Ludgeristraße eingetreten ist, in Gegenwart ihres Mumbers Meister Henrich Iserman auf ihre elterliche Erbschaft, sowie auf das Erbe ihrer noch lebenden Großmutter Elisabeth Buschoff, Witwe des Walter Plonies, und der Bedingung, dass Richtmoits Brüder und Schwestern ihre Mutter lebenslang versorgen. Nach dem Tod der Mutter und Großmutter soll Richtmoit aus dem Gesamterbe durch rechtskräftige Urkunden die Summe von 1.000 silbernern Reichstalern erben, woraus sie lebenslänglich ihre Pension genießen kann. Das Kapital kann sie nach ihrem Gefallen ihrer Verwandtschaft vererben. Zeugen: Meister Caspar Knehem, Prokurator, und Walter Hane, Diener der Siegelkammer. Notariatsinstrument des Hermann Korthusen von Welbergen

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
C-KK-KlRinge, Urk. Nr. 31
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Zg. Nr. 6/1966

Kontext
Kloster Ringe >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Bestand
C-KK-KlRinge Kloster Ringe

Laufzeit
15. Oktober 1583

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 15. Oktober 1583

Ähnliche Objekte (12)