Archivale
Verzicht auf einer Leibzucht
Enthält: Arnold Herzog v. Geldern usw. bekundet: Wie ihm berichtet, hatte der Ritter Henrich van Barmen zu dessen Lebzeiten von Stadt und Amt Erkelenz eine Leibzucht (lijfftacht) bezogen, die nun nach dessen Tod an den Herzog fällt. Da er aber festgestellt hat, daß mit dem Tode Henrichs die Leibzucht erloschen ist, verzichtet er auf die Leibzucht mit der Erklärung, keinerlei Rechte mehr geltend zu machen. Weiter erklärt er: Hinsichtlich der Absicht seines t Oheims Herzog Reinalds, eine Brücke von der herzoglichen Burg (barch) zu Erkelenz aufs Feld hinaus (te veldwart uyt) zu bauen, wodurch, wie er sich überzeugt hat, der Stadt und seinem Land wohl großer Ärger (wale grait verdryet) entstehen dürfte, verzichtet er darauf und gelobt, niemals eine Brücke nach draußen zu bauen.
- Reference number
-
E1 A 17
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 21
17
- Further information
-
Aussteller: Siegler: der Herzog. - des danresdaigs na sente Victores dage. - (Auf der Plica:) Im Rat im Beisein von Walramus de Muerse, Herr zu Bar, Roelmannus de Arendail, Herr zu Well, Ritter u . Hofmeister, und Reynerus de Zellar, Marschall u. Knappe
- Context
-
Urkunden >> Rathausarchiv
- Holding
-
E1 A Urkunden
- Date of creation
-
14. Oktober 1423
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:40 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14. Oktober 1423