Archivale
Urkunde Nr. 53 - Belastungsfreiheit einer Leibzucht
Der Absender entspricht dem Wunsch des Bernhard Schulte, dem Mitbürger der beiden Empfänger, und bestätigt, dass die im Leibzuchtbrief ausgetane Leibzucht frei von Belastungen ist. Dies soll Heinrich (dem Aussteller des Leibzuchtsbriefs?) vor dem Lüdinghauser Amtmann Heinrich Wolf von Lüdinghausen zu Füchten, so garantiert werden. Ersamen bisunderes guden frunde. So gij und nu aver van wegend Bernharden Schulten Iuwe medewonre ges[echet?] hebn begheridde eid nach umb Iuwer bede willen sunder synen schaden quijth to scheldeid. Zo Iuwer leifften breyff dat vorder uitwiset hebn min? gutlijken wal verstanden dar op Iuwen leiffden belene to wetene dat min Iuw to Willen den vorg[enombten] Hinrike na deme zo gij in Iuwen breve rorend syn he in dar Ampt van Ludinckhusen hor und vest to verdedingen sta buten synen schaden quijth to schelden an Wullefe van vuchten syne? willen schrijven und so vele in med id verarbeyden und vermogen.
- Reference number
-
A-AUS, 53
- Formal description
-
Original Papier Niederdeutsch, unbesiegelt.
Formal steht das Stück einem Brief näher als der Form einer Urkunde, der Schreiber formuliert leider nicht sehr klar, so dass zum Regest auch die Transkription des Stücks beigegeben wird.
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
[um 1500]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [um 1500]