Relief

Relief-Entwurf

Bernhard Heiliger beschäftigt sich in all seinen Schaffensphasen auch immer wieder mit der Gattung des Reliefs. Im „Relief-Entwurf“ von 1978 kombiniert Heiliger verschiedene abstrakte und geometrische Formen und lötet diese grob auf einer quadratischen Messingblechplatte zusammen. In ihrer Anordnung wie in ihrer metallischen Anmutung erinnern die verschiedenen Elemente an ein Teleskop, das weite Sphären festhält.

0
/
0

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Skulpturen-Sammlung
Inventarnummer
WV460
Maße
H: 10 cm x B: 11,5 cm x L: 4 cm
Material/Technik
Gelötetes Messingblech

Verwandtes Objekt und Literatur
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 335

Bezug (was)
Relief
Abstrakt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1978
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1978

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)