Münze

Achtel-Sterbetaler des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, 1603

Als der brandenburgisch-ansbachische Markgraf Georg Friedrich I. im Jahr 1603 verstarb, wurden mehrere Münzen geprägt. Der Achteltaler auf den Tod des Markgrafen zeigt auf der Vorderseite den Fürsten im Hüftbild nach rechts. Die Umschrift nennt seine Würden als Markgraf von Brandenburg und Herzog von Preußen. Auf der Rückseite sind im Feld Geburts- und Sterbedatum und -ort angegeben, die Umschrift lautet IST GOTT MIT VNS WER MAG WIDER VNS SEIN. Dieser Vers aus dem Römerbrief des Paulus (Roemer 8:31) war im Reformationszeitalter ein Wahlspruch der Protestanten. [Matthias Ohm]

Material/Technik
Silber
Maße
D. 22,5 mm, G. 3,59 g
Inschrift/Beschriftung
RS: IST GOTT MIT VNS WER MAG WIDER VNS SEIN
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 23157
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Gedenkmünze
Gedenken
Neuenstädter Sammlung
Sterbemünze
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wann)
1603

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)