- Alternative title
-
Das schreyende Menschen Blut
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 6500, QK
- VD 17
-
3:639643A
- Extent
-
[12] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Auf gegehren ... zum druck übergeben Von M. Johann Zeidlero: der Budissinischen Evangelichen Kirchen ministro
- Creator
- Contributor
- Published
-
Budissin : Zipser , 1628
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31990
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-77559
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Budissin : Zipser , 1628
Other Objects (12)

Succus Et Sanguis Arboris Vitae, Das ist: Safft und Krafft des Lebens-Bawms Jesu Christi : In einer Christlichen Leich-Predigt/ Bey der Sepultur und Begräbnüß Der ... Frawen Marien, Des ... Herrn Johann Georgen Springsfeldens ... gewesenen Hauptmanns zu Altenburgk hinterlassener Witbe/ Welche den 3. Augusti Anno 1633 ... entschlaffen/ und folgendes 5. eiusdem ... bestattet worden

Sanguis Christi Oder Christliche Leichpredigt Uber das hochtröstliche Sprüchlein 1. Johann 1. ... : Bey der Adelichen Sepultur und Begrebnus Der ... Frawen Catharinae Geborne von Röbeln. Des ... Alexandri Magni von Burgstorff ... Haußfrauwen/ Welche Anno 1615. den 22. Februarii ... zu Zehden ... von dieser Welt abgeschieden/ und den 29 Martii hernach zu Hohenzythen ... ist bestattet worden
![Sanguis Clamans Das schreyende Menschen-Blut : erkläret/ Und Bey dem erbärmlichen und jämmerlichen Trauer-Falle Des Ehrenvesten und Wohlbenambten Herrn Johann Preuszners/ Freyherrlichen/ Rechenbergischen Ambtmanns der Herrschafft Klitzschdorff/ im Marggraffthumb Ober-Lausitz/ Welcher den 24. Novembr. des abgewichenen 1666sten Jahres ... ermordet worden. Auf Verordnung Ihr Hochwürden und Gn. Freyherrns von Rechenberg/ Ritters [et]c. unsers gnädigen Herrn gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7748909-ed81-4b48-a002-f2b2ac3d63cb/full/!306,450/0/default.jpg)
Sanguis Clamans Das schreyende Menschen-Blut : erkläret/ Und Bey dem erbärmlichen und jämmerlichen Trauer-Falle Des Ehrenvesten und Wohlbenambten Herrn Johann Preuszners/ Freyherrlichen/ Rechenbergischen Ambtmanns der Herrschafft Klitzschdorff/ im Marggraffthumb Ober-Lausitz/ Welcher den 24. Novembr. des abgewichenen 1666sten Jahres ... ermordet worden. Auf Verordnung Ihr Hochwürden und Gn. Freyherrns von Rechenberg/ Ritters [et]c. unsers gnädigen Herrn gehalten

Sanguis effusus, Thesaurus Summus. Der Gröste und Beste Schatz eines rechtschaffenen Christen : Gezeiget vom Evangelisten und Apostel Johanne/ in seiner Canonischen Epistel am 1. Capitel/ v. 8. Und beym letzten Ehrengedächtnüß Der weiland Erbarn und Tugendsamen Frawen Ursulae Beyerin/ Des Ehrsamen und Kunstreichen Friedrich Kahls/ Bestalten Barbiers und WundArtztes in Luckaw/ Ehelicher Haußfrawen. Welche im Jahr Christi 1634. am 19. Augusti selig im HErrn entschlaffen
