Leichenpredigt | Monografie

Sanguis effusus, Thesaurus Summus. Der Gröste und Beste Schatz eines rechtschaffenen Christen : Gezeiget vom Evangelisten und Apostel Johanne/ in seiner Canonischen Epistel am 1. Capitel/ v. 8. Und beym letzten Ehrengedächtnüß Der weiland Erbarn und Tugendsamen Frawen Ursulae Beyerin/ Des Ehrsamen und Kunstreichen Friedrich Kahls/ Bestalten Barbiers und WundArtztes in Luckaw/ Ehelicher Haußfrawen. Welche im Jahr Christi 1634. am 19. Augusti selig im HErrn entschlaffen

Sanguis effusus, Thesaurus Summus. Der Gröste und Beste Schatz eines rechtschaffenen Christen : Gezeiget vom Evangelisten und Apostel Johanne/ in seiner Canonischen Epistel am 1. Capitel/ v. 8. Und beym letzten Ehrengedächtnüß Der weiland Erbarn und Tugendsamen Frawen Ursulae Beyerin/ Des Ehrsamen und Kunstreichen Friedrich Kahls/ Bestalten Barbiers und WundArtztes in Luckaw/ Ehelicher Haußfrawen. Welche im Jahr Christi 1634. am 19. Augusti selig im HErrn entschlaffen

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 17
7:666136M
Umfang
[27] Bl ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Erkläret/ und auff begehren zum Druck verfertiget/ Durch M. Johannem Stegman/ Pfarrern daselbst
VD17 7:666136M

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Hake , 1635 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittenberg : Hake , 1635 -

Ähnliche Objekte (12)